Die neuen „Neoprimes“ der Verteidigungstechnologie im Silicon Valley ziehen Milliarden an Finanzmitteln an, um die etablierten Giganten herauszufordern

Eine Welle von Startups im Bereich Verteidigungstechnologie im Silicon Valley zieht Milliarden an Finanzmitteln an und gestaltet die nationale Sicherheit Amerikas neu.
Anduril Industries , das nach seiner jüngsten Finanzierungsrunde mit 30,5 Milliarden Dollar bewertet wurde , gehört zu den sogenannten „Neoprimes“ – Unternehmen, die die Dominanz von etablierten Auftragnehmern, sogenannten „ Primes “, wie Lockheed Martin , Northrop Grumman , Boeing , General Dynamics und RTX (ehemals Raytheon).
„Es fließt mehr Geld denn je in die sogenannten ‚Neoprimes‘“, sagte Jameson Darby, Mitbegründer und Direktor für Autonomie beim Investmentkonsortium MilVet Angels ( MVA ), gegenüber CNBC . „Es ist zwar immer noch nur ein Bruchteil des Gesamtbudgets, aber der Trend ist durchweg positiv.“
Weitere Beispiele für Startups im Verteidigungstechnologiebereich, die die etablierten Unternehmen herausfordern, sind SpaceX und Palantir Technologies , sagte Darby, der auch Gründungsmitglied der Defense Innovation Unit des US-Verteidigungsministeriums ist.
Anders als die Spitzenreiter sind diese Startups schneller, schlanker und setzen auf Software – und viele von ihnen entwickeln Dinge, die dazu beitragen können, „kritische Technologielücken zu schließen, die für die nationale Sicherheit wirklich wichtig sind“, sagt Ernestine Fu Mak, Mitbegründerin von MVA und Gründerin von Brave Capital, einer Risikokapitalgesellschaft.
Laut JPMorgan beliefen sich die Risikokapitalfinanzierungen für US-amerikanische Startups im Bereich Verteidigungstechnologie bis zur ersten Hälfte des Jahres 2025 auf insgesamt rund 38 Milliarden US-Dollar und könnten ihren Höchststand aus dem Jahr 2021 übertreffen, wenn das Tempo für den Rest des Jahres konstant bleibt.
Im Zuge der Veränderungen der globalen Kriegslandschaft in den letzten Jahrzehnten hat das US-Verteidigungsministerium mehrere Technologien identifiziert, die für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind, darunter Hyperschall, Energieresilienz, Weltraumtechnologie, integrierte Sensorik und Cybersicherheit.
„In einer Welt nach dem 11. September konzentrierte sich das gesamte Verteidigungsministerium effektiv auf … den globalen Krieg gegen den Terrorismus. Es ging um unser Militär gegen Aufständische, Guerillas, asymmetrische Kriegsführung, in den meisten Fällen gegen relativ einfach konstruierte Kampfflugzeuge“, sagte Darby.
Doch im heutigen Krieg gehe es eher um den „Wettbewerb der Großmächte“, sagte Mak.
Das Schlachtfeld verändert sich und neue Technologien werden benötigt. Die Kriegsführung beschränkt sich nicht mehr länger nur auf Land, See und Luft. Auch Cyberspace und Weltraum sind umkämpft.
„Der Fokus liegt in diesen hochtechnologischen, vielschichtigen Konflikten eher auf der Abschreckung und dem Wettbewerb mit Gegnern“, fügte Mak hinzu. „Das Schlachtfeld verändert sich, und neue Technologien werden benötigt. Die Kriegsführung beschränkt sich nicht mehr nur auf Land, See und Luft. Auch der Cyberspace und der Weltraum sind umkämpft.“
Heute entwickeln einige dieser „Neoprimes“ aus dem Silicon Valley nicht nur Waffen, sondern auch Technologien mit doppeltem Verwendungszweck, die sowohl kommerziell als auch militärisch eingesetzt werden können.
„Dinge wie künstliche Intelligenz und Autonomie haben also breite, weitreichende kommerzielle Anwendungen, wirken aber auch im militärischen Kontext eindeutig als Kraftmultiplikator“, sagte Darby. „Das Kriegsministerium prüft und übernimmt diese Dual-Use-Technologien rasch … es sendet Signale an die Investmentwelt und die Rüstungsindustrie, dass die US-Regierung diese Dinge braucht.“
Diese Anweisung der Regierung habe wiederum sowohl Investoren als auch Unternehmern einen klaren und strategischen Fahrplan gegeben, sagte Mak.
Am 17. September verließ MVA seinen Stealth-Modus, nachdem es seit 2021 stillschweigend einige führende Startups im Bereich Verteidigungstechnologie unterstützt hatte.
Heute zählt das Syndikat laut Mak rund 250 Mitglieder, darunter Technologiegründer, Wall-Street-Finanziers, Unternehmensleiter, Geheimdienstmitarbeiter, ehemalige Militärführer und Navy SEALs. Gemeinsam haben siein Unternehmen wie Anduril Industries, Shield AI, Hermeus, Ursa Major und Aetherflux investiert .
„Insgesamt sind wir davon überzeugt, dass ‚Neoprimes‘ nicht abstrakt existieren können. Sie erfordern Menschen – Individuen, die technisches Fachwissen mitbringen, ein tiefes Sendungsbewusstsein haben und ergänzende Stimmen und Talente einbringen. Gemeinsam bilden wir mit dieser Koalition die ‚neue Garde‘“, sagte Mak.
Sie fügte hinzu, dass die moderne nationale Sicherheit sowohl die „Einsicht des Kriegers auf dem Schlachtfeld“ als auch den „Innovationsdrang des Erbauers“ erfordere.
„Die Zusammenarbeit mit engagierten, informierten Patrioten, deren Teilnahme unser Verteidigungsökosystem stärkt und das Grundgerüst der nationalen Sicherheit festigt“, sagte Mak.
Mak und Darby sind sich einig, dass sich mit der Entwicklung neuer Technologien und ihrem Einzug auf die Schlachtfelder weltweit auch die Art und Weise des militärischen Kampfes ändert, was auch neue Bedrohungen mit sich bringen kann.
„Sie sehen diese Technologen, diese Konstrukteure …, die Verteidigungstechnologie entwickeln, und der Grund, warum sie das tun, ist nicht, einen Konflikt auszulösen, sondern vielmehr, eine glaubwürdige Abschreckung zu schaffen, die Aggressionen verhindert“, sagte Mak.
„Niemand in der Verteidigungstechnologie will Krieg führen, sondern vielmehr davon abhalten und will, dass die Gegner es sich zweimal überlegen, bevor sie Frieden und Stabilität bedrohen“, fügte Mak hinzu.
CNBC